EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Selbstorganisierte Teamarbeit: Beispiele und Hinweise für Betriebs- und Personalräte

Bettina Seibold and Walter Mugler

No 39, Mitbestimmungspraxis from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.)

Abstract: Zunehmend setzt sich im öffentlichen Dienst eine starke Kundenorientierung durch: Es wird gefragt, wie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger besser erfüllt werden können. Außerdem soll mit weniger Beschäftigten effektiver und effizienter gearbeitet werden. Als arbeitsorganisatorische Folge dieser Veränderungen sind Teamarbeitskonzepte im öffentlichen Dienst angekommen. Wie die Personalräte in der nach wie vor stark hierarchisch und bürokratisch geprägten öffentlichen Verwaltung damit umgehen, ist ein Schwerpunkt der Mitbestimmungspraxis.

Keywords: Praxiswissen Betriebsvereinbarung; Sandra Mierich; öffentlicher Dienst; Teamarbeiskonzept; selbstorganiserte Teamarbeit; Gruppenarbeit; Lean-Konzepte; agil; Scrum (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/246918/1/p-mbf-praxis-2021-39.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imumbp:39

Access Statistics for this paper

More papers in Mitbestimmungspraxis from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:imumbp:39