EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Transformation von Arbeit mitgestalten: Mehr Mitbestimmung und Partizipation bei Veränderungsprozessen

Julia Massolle

No 41, Mitbestimmungspraxis from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.)

Abstract: Die digitale Transformation und die mit ihr verbundene Neugestaltung von Arbeit werden zentrale Herausforderungen der Zukunft sein. Wie gelingt es, Interessenvertreterinnen und -vertreter so frühzeitig in die Umorganisation der Arbeitswelt einzubinden, dass die Maßnahmen für eine sozial verträgliche Gestaltung vorausschauend auf den Weg gebracht werden können? Die vorliegende Mitbestimmungspraxis zeigt drei Beispiele aus der Praxis, in denen Betriebsratsgremien durch Vereinbarungen den Grundstein für die Gestaltung dieses Umbruchprozesses gelegt haben. In einer Gesamtbetrachtung werden die wesentlichen Elemente der Vereinbarungen zusammenfassend vorgestellt. Alle drei Praxisbeispiele eint, dass die Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt zum einen mit einem hohen demokratischen und partizipativen Anspruch verbunden ist, bei dem Betriebsrat und Beschäftigte früh im Prozess mehr Mitbestimmungsrechte erhalten. Zum anderen vermitteln die Vereinbarungen Orientierung und Handlungsoptionen im Umgang mit dem großen Themenfeld der digitalen Transformation.

Keywords: Arbeitshilfen; für; Aufsichtsräte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/246920/1/p-mbf-praxis-2021-41.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imumbp:41

Access Statistics for this paper

More papers in Mitbestimmungspraxis from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:imumbp:41