Personalvorstände in mitbestimmten Unternehmen
Jan-Paul Giertz
No 6, I.M.U. Policy Briefs from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.)
Abstract:
Personal agiert nach wie vor nicht auf Augenhöhe mit anderen Vorstandsressorts. In weniger als der Hälfte der größeren mitbestimmten Unternehmen ist ein eigenständiges und fachlich für personelle und soziale Angelegenheiten verantwortliches Personalressort vorhanden. In vielen Unternehmen ist Personal eine Art Nebenjob für anderer Ressorts. Angesichts der zahlreichen personalpolitischen Herausforderungen vor denen Unternehmen stehen überrascht dieser Befund. Auch die Rolle des Arbeitsdirektors, also die Rolle des Mittlers zwischen Beschäftigten- und Unternehmensinteresse wird selten besetzt und dann häufig mit massiven Rollenkonflikten verbunden, wenn etwa der CEO als Arbeitsdirektor auftritt. Der Policy Brief Nr.6 betrachtet derartige Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven und formuliert Handlungsbedarf.
Keywords: Mitbestimmung; Personalressort; Vorstand; Arbeitsdirektor; Personalvorstand (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/246929/1/imu-pb-2021-6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imupbs:6
Access Statistics for this paper
More papers in I.M.U. Policy Briefs from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().