Handlungsempfehlungen für eine Energiewende in Städten und ländlichen Räumen. Teil 2: Regional vernetzt und gesellschaftlich getragen in eine klimaneutrale Zukunft
Eva Eichenauer,
Janne Irmisch and
Peter Ulrich
No 6/2022, IRS Dialog from Leibniz Institute for Research on Society and Space (IRS)
Abstract:
Die Handlungsempfehlungen entstanden im Rahmen des BMWi-Projekts "ESRa - Energiewende im Sozialen Raum (2020-2022)". Im IRS-Teilprojekt wurden narrative Szenarien für die Energiewende in den Regionen Berlin und Landkreis Spree-Neiße entwickelt und mit Akteur*innen aus den Projektregionen im Hinblick auf konkrete Handlungsoptionen diskutiert. Der Forschungsbericht (IRS Dialog 5 |2022), der diese möglichen Entwicklungspfade für Städte und ländliche Räume in ganz Deutschland darstellt, ist Grundlage dieses Policy Papers.
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251761/1/1796897965.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:irsdia:62022
Access Statistics for this paper
More papers in IRS Dialog from Leibniz Institute for Research on Society and Space (IRS)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().