EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Förderung von Empathie in der Gamedesignpraxis: Entwurf einer Schnittstelle von Gamedesignexpertise und Fachexpertise für (Serious) Games mit dem Ziel einer höheren Vergleichbarkeit

Thorsten Zimprich

IU Discussion Papers – Design, Architektur & Bau from IU International University of Applied Sciences

Abstract: In dieser Veröffentlichung werden unterschiedliche Definitionsansätze der Empathie vorgestellt und in eine für das Gamedesign operationalisierbare Definition überführt. Fokusfelder werden als praxisorientiertes Konzept vorgestellt, um zum einen eine Schnittstelle von Fachexpertise und Gamedesignexpertise anzubieten und zum anderen eine höhere Vergleichbarkeit von Empathie fördernden Spielen zu ermöglichen, indem die Gamedesignziele verengt werden. Nur über diese verbesserte Vergleichbarkeit kann die Effektivität der eingesetzten Spielelemente und Spielmechaniken im Kontext der jeweiligen Gamedesignziele sinnvoll wissenschaftlich erforscht werden.

Keywords: Gamedesign; Serious Games; Förderung von Empathie; Fokusfelder; Basis für Vergleichbarkeit von Spielelementen und Spielmechaniken legen; Spielsprache; Schnittstelle zum Gamedesign (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273715/1/1854253077.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iudpda:2juli2023

Access Statistics for this paper

More papers in IU Discussion Papers – Design, Architektur & Bau from IU International University of Applied Sciences
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iudpda:2juli2023