EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Beschäftigungssorgen dämpfen Konsumlaune

Hubertus Bardt, Michael Grömling and Ilaria Maselli

No 1/2021, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Nach dem Corona-Schock vom Frühjahr 2020 haben sich der private Konsum und das Verbrauchervertrauen in Deutschland wieder erholt und die Lücken zum Normalniveau haben sich deutlich reduziert. Als eines von wenigen Ländern sieht es bei allen Dimensionen des TCB-IW-Verbrauchervertrauens besser aus als im Frühjahr. Die Finanzlage wurde im Schlussquartal 2020 von den Konsumenten als normal bewertet. Dagegen sorgten die weiterhin eingetrübten Arbeitsmarktaussichten für Zurückhaltung, auch wenn die Kurzarbeit einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit verhinderte. Die erneute Infektionswelle, die damit einhergehende Zurückhaltung und die Lockdown-Maßnahmen können die Stimmung der Konsumenten aber wieder in den Keller schicken.

Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/228827/1/IW-Kurzbericht-2021-001.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:12021

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:12021