Europäischer Daten(T)raum: Was deutsche Unternehmen an einem Datenaustausch hindert
Alevtina Krotova
No 14/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Am 19. Februar veröffentlicht die EU-Kommission ihre Datenstrategie. Zentral ist die Vision eines gemeinsamen europäischen Datenraums, der in kleine sektorale Datenräume unterteilt ist. Ein umfassendes Konzept soll die Bereitstellung und den Austausch von Daten in der EU stärken. Viele Hemmnisse für den Austausch von Daten, die aus der Sicht der deutschen Unternehmen bestehen, werden in der Strategie adressiert.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/214736/1/1691372943.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:142020
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().