Gender pension pay gap: Lehren für die Zukunft?
Susanna Kochskämper
No 19/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Frauen erhalten im Durchschnitt je nach Datenquelle zwischen 37 und 46 Prozent weniger Renteneinkommen als Männer. Die OECD attestiert Deutschland damit den größten sogenannten 'Gender Pension Pay Gap' unter den OECD-Staaten. Auch wenn diese Zahl nur bedingt etwas über die finanzielle Situation der Seniorinnen aussagt, können dennoch Schlussfolgerungen gezogen werden.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-age
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215499/1/IW-Kurzbericht-2020-19.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:192020
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().