Tarifverhandlungen: Mehr Konflikte
Hagen Lesch and
Lennart Eckle
No 28/2023, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Im ersten Quartal 2023 wurde das Klima in den Tarifverhandlungen rauer. Die Konfliktintensität, die die Summe der in Tarifverhandlungen genutzten Konflikthandlungen angibt, lag im Durchschnitt von elf analysierten Konflikten bei 8,9 Punkten. Damit übertraf sie den Vorjahreswert um das 1,7-Fache. Am konfliktreichsten ging es im Öffentlichen Dienst zu. Dort summierten sich die Konflikthandlungen auf 28 Punkte.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271168/1/1844854477.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:282023
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().