Goodwill in den Bilanzen: Wie krisenfest sind die Unternehmen?
Markus Demary,
Melinda Fremerey and
Tobias Hentze
No 30/2023, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Zu den bisherigen Krisenherden gesellt sich seit Mitte März möglicherweise eine Bankenkrise verbunden mit einer allgemeinen Finanzmarktunsicherheit. Die Realwirtschaft scheint bisher robust zu sein. Die Bilanzen der Unternehmen geben jedoch Grund zur Vorsicht: Der Goodwill (Firmenwert) der börsennotierten Unternehmen in Deutschland ist von 2015 zu 2021 um 30 Prozent auf mehr als 350 Milliarden Euro gestiegen. Bei 6,5 Prozent der Unternehmen ist der Goodwill höher als das Eigenkapital. Gleichzeitig ist der Anteil der gefährdeten Unternehmen jedoch stabil, da viele Unternehmen im Zuge der guten Wirtschaftsentwicklung ihr Eigenkapital stärken konnten.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mfd
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271570/1/1846994608.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:302023
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().