EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einsamkeit in Deutschland: Aktuell keine Zunahme

Anja Katrin Orth and Theresa Eyerund

No 38/2019, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Das Thema Einsamkeit wird aktuell in Politik und Medien viel diskutiert. Häufig wird dabei von einer gefühlten Zunahme gesprochen. Aktuelle Auswertungen zeigen jedoch einen leichten Rückgang des Anteils der Menschen, die sich einsam fühlen, von 10,5 Prozent (2013) auf 9,5 Prozent im Jahr 2017. Der Anteil der einsamer Gewordenen ist zudem bei den Jüngeren am höchsten. Wirkungsvolle Maßnahmen gegen Einsamkeit müssen an den vielschichtigen Zusammenhängen ansetzen.

Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/200127/1/1667727028.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:382019

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:382019