Erreichbarkeiten: Schulen und Kitas
Matthias Diermeier,
Carolin Ehlers,
Jan Engler,
Melinda Fremerey and
Jan Wendt
No 41/2023, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ist zentral für die Attraktivität des Wohnorts. Grundsätzlich können 95 Prozent der Kinder in Deutschland in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten erreichbaren Grundschule gebracht werden; in unter 5 Minuten zur Kita. Gerade im ländlichen Raum mit längeren Fahrzeiten sind jedoch vier von zehn Menschen mit der Daseinsvorsorge unzufrieden. In zwei Prozent der Gemeinden brauchen Eltern über 15 Minuten zur Grundschule - auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder in Teilen Vorpommerns oder Brandenburgs sogar noch länger.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273526/1/1852075309.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:412023
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().