Schulschließungen: Auswirkungen und Handlungsempfehlungen
Christina Anger and
Axel Plünnecke
No 44/2021, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Erste Studien zeigen, dass die Schulschließungen während der Corona-Pandemie zu Lernverlusten bei den Schülerinnen und Schülern geführt haben. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Haushalten. Es müssen jetzt umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden, um Lernlücken zu schließen und weitere Schulschließungen zu vermeiden.
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235683/1/1763020142.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:442021
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().