Kapitalflüsse in die USA entlarven Steueroasen
Tobias Hentze and
Markos Jung
No 45/2018, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten der Steuerreform in den USA sind erste Auswirkungen in den Statistiken zu beobachten - auch auf Europa. Allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 transferierten US-Konzerne fast 300 Milliarden US-Dollar vom Ausland zurück in die USA. Vorne mit dabei sind die Niederlande und die Schweiz, wo der US-Bestand an Direktinvestitionen um 8 Prozent beziehungsweise 6 Prozent sank. Aus Deutschland ist dagegen bisher kein nennenswerter Kapitalabfluss festzustellen.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181020/1/1028097956.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:452018
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().