EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Brexit: Nachverhandlungen von EU-Freihandelsabkommen mit Drittländern

Berthold Busch

No 46/2019, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Wenn die Briten die Europäische Union (EU) verlassen, verlieren sie nicht nur den Zugang zum Binnenmarkt - es sei denn, im Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen der Insel und dem Kontinent würde etwas anderes vereinbart. Das ist allerdings wenig wahrscheinlich, wenn sich die Brexit-Hardliner durchsetzen. Auf dem Spiel stehen auch die Handelsabkommen, über die das Vereinigte Königreich (VK) als EU-Mitglied mit Drittländern verbunden ist.

Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/202080/1/1670231828.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:462019

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:462019