EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Weltwirtschaft im Covid-19-Stress

Galina Kolev

No 51/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Die COVID-19-Pandemie hat die Welt dramatisch verändert. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert mit 3 Prozent den stärksten Rückgang der weltwirtschaftlichen Leistung in der Nachkriegsgeschichte. Das Tempo und das Ausmaß der Erholung im Jahr 2021 sind stark davon abhängig, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen die Länder weltweit ergreifen und wann die Pandemie nachlässt. Bei Schwierigkeiten von globalem Charakter ist multilaterale Koordinierung gefragt. Die deutsche Exportwirtschaft wird in 2020 starke Einbußen verbuchen.

Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218917/1/IW-Kurzbericht-2020-51.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:512020

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:512020