Kaufkraft: Mit einer Stunde Arbeit deutlich mehr im Einkaufskorb als früher
Christoph Schröder
No 47/2018, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Die Kaufkraft der Lohnminute hat sich gegenüber 1960 mehr als verdreifacht. Dies bedeutet, dass ein Warenkorb, für den man damals noch eine Stunde arbeiten musste, heute bereits in 19 Minuten verdient ist. Ein wichtiger Treiber dieses Kaufkraftgewinns ist der technische Fortschritt, der besonders bei elektronischen Geräten zu einem starken Preisverfall führt.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181023/1/I ... 018-47_Kaufkraft.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:522018
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().