Nachhaltigkeitsberichtspflicht: CSRD - Monster oder Motivator?
Dominik Enste,
Karishma Herbert and
Julia Wildner
No 55/2023, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beginnt für rund 15.000 Unternehmen in Deutschland eine neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit dem Ziel mehr Transparenz und einen einheitlichen Standard zu schaffen, wurde eine große Zahl an Anforderungen definiert. CSR könnte deshalb als "Bürokratiemonster" wahrgenommen - oder auch zu einem Motivator werden, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit systematisch und strategisch zu befassen.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276215/1/1859010482.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:552023
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().