EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tourismus in den Zeiten von Corona

Hubertus Bardt

No 65/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft auf zuvor nicht gekannte Weise getroffen. Der internationale Austausch ist vielfach infrage gestellt. Grenzüberschreitende Wertschöpfungsketten sind teilweise unterbrochen, internationale Absatzmärkte brechen ein. Besonders stark betreffen die weltweiten Restriktionen den Tourismus. Ausländische Gäste können nicht oder nur eingeschränkt kommen, touristische Angebote wie Hotels, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen sind nur mit erheblichen Restriktionen zu nutzen. In normalen Jahren werden mit dem Tourismus in vielen Ländern nennenswerte Einkommen geschaffen, die nun auf dem Spiel stehen.

Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218931/1/IW-Kurzbericht-2020-65.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:652020

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:652020