Steuerbegünstigungen für Gas in Zeiten von Gasmangel
Melinda Fremerey and
Simon Gerards Iglesias
No 69/2022, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs verdeutlichen die Gas-Abhängigkeit der deutschen Volkswirtschaft von Russland. Nichtsdestotrotz bestehen viele unterschiedliche Steuervergünstigungen in Form von Steuernachlässen und -subventionen für den Verbrauch von Gas. 2021 wurden Steuervergünstigungen für 447 Terawattstunden für insgesamt über 2,1 Mrd. Euro erstattet. Dies sind 44 Prozent des Gasverbrauchs im Jahr 2021. Die Gasvergünstigungen stellen ökonomisch gesehen ein zweischneidiges Schwert dar.
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-cis, nep-ene and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/264281/1/181578816X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:692022
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().