Gefahr von hartem Brexit macht deutschen Unternehmen Sorgen
Jürgen Matthes and
Hubertus Bardt
No 71/2018, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Trotz der vorläufigen Einigung auf ein Austrittsabkommen kann es weiterhin zu einem harten Brexit kommen. In einer aktuellen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) geht die Mehrheit der befragten deutschen Unternehmen aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen von einem solchen Szenario mit deutlich verschlechterten Handelsbedingungen aus. Betroffen sind vor allem Unternehmen mit direkten Handelsbeziehungen in das Vereinigte Königreich (UK). Drei Viertel der in das UK exportierenden Unternehmen rechnen bei einem harten Brexit mit negativen Auswirkungen auf ihre Ausfuhren. Gesamtwirtschaftlich dürften die Folgen allerdings begrenzter sein. Gut 30 Prozent aller befragten Unternehmen rechnen mit leicht negativen Konsequenzen für Produktion und Beschäftigung, aber über 60 Prozent erwarten keine Auswirkungen.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/185633/1/1040641202.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:712018
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().