Industrie schränkt Produktion ein
Hubertus Bardt and
Edgar Schmitz
No 72/2023, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Drei Viertel der energieintensiven Unternehmen haben ihre Produktion bereits dauerhaft oder zeitweise reduziert, planen dies oder denken darüber nach. Die industrielle Produktion am Standort Deutschland leidet unter wettbewerbswidrig hohen Energiekosten, aber auch unter der Steuerbelastung, oder zunehmenden bürokratischen Belastungen. Um den Abbau der industriellen Wohlstandsbasis in Deutschland zu stoppen, ist neben Entlastungen bei den Energiekosten eine grundlegende und kurzfristige Verbesserung der Standortbedingungen notwendig.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278769/1/1860694306.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:722023
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().