Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA: Pessimismus überwiegt
Galina Kolev
No 73/2018, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Der zunehmend protektionistische Kurs des US-Präsidenten verunsichert viele Unternehmen in Deutschland. Zwar sorgt die gute Konjunktur in den USA nach wie vor für steigende Exportzahlen im US-Geschäft. Doch der Blick in die Zukunft ist getrübter. Eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit der IW Consult zeigt, dass die deutschen Unternehmen eher mit einer Zuspitzung als mit einer Entspannung im Handelskonflikt rechnen.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/186234/1/1041204787.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:732018
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().