Handelskrieg: Die ersten Folgen
Sonja Beer
No 73/2019, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Obwohl es jüngst zu einer leichten Entschärfung kam, hat der seit mehr als einem Jahr andauernde Handelskrieg zwischen China und den USA seine Spuren hinterlassen. Der Handel zwischen den beiden Ländern hat in den letzten Monaten starke Einbußen erlitten. Doch es gibt auch lachende Dritte: Mexiko, Kanada und Frankreich konnten davon kurzfristig profitieren. Das gilt ebenfalls für die Europäische Union als Ganzes, aber etwas weniger für Deutschland.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/205033/1/1679538799.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:732019
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().