Italien: Große regionale Ungleichgewichte
Berthold Busch
No 90/2021, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Italien kann aus dem Aufbaufonds der Europäischen Union Zuschüsse und Kredite in Höhe von gut 190 Milliarden Euro erhalten. Ein Teil des Geldes soll dafür verwendet werden, die Ungleichgewichte zwischen dem Norden und dem Süden des Landes zu verringern. Diese Disparitäten sind beträchtlich und konnten in den letzten 20 Jahren nicht vermindert werden.
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/248694/1/1783508515.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:902021
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().