EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Private Hochschulen im Hochschulpakt: Mitgezählt, aber nicht mitbedacht

Christiane Konegen-Grenier

No 14/2018, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Seit 2007 finanzieren Bund und Länder im Hochschulpakt Studienanfänger, die gegenüber dem Basisjahr 2005 zusätzlich an die Hochschulen kommen. In die Berechnungen werden auch alle Anfänger an den Privathochschulen einbezogen. Allerdings geben die meisten Bundesländer diese Hochschulpaktmittel des Bundes nicht an die Privathochschulen weiter. Somit subventionieren die privaten Hochschulen quasi die staatlichen. Von 2007 bis 2015 waren dies rund 650 Millionen Euro, die den privaten Hochschulen auf diese Weise für Investitionen in Lehre und Forschung verloren gingen.

Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175414/1/1014570778.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:n142018

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:n142018