EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Helfer:innen als Potenzial zur Fachkräftesicherung

Sabine Köhne-Finster, Susanne Seyda and Jurek Tiedemann

No 4/2023, KOFA-Studien from Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: In der aktuellen KOFA-Studie hat das KOFA die Qualifizierung von Helferinnen und Helfern als Potenzial zur Fachkräftesicherung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass durch eine Qualifizierung arbeitsloser An- und Ungelernter, die nach Tätigkeiten suchen, für die es mehr Arbeitslose als offene Stellen gibt, die Fachkräftelücke für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung um bis zu 23 Prozent von etwa 355.000 auf 272.000 reduziert werden könnte. Hierzu müssten 83.000 Helferinnen und Helfer eine entsprechende Qualifizierungsmaßnahme durchlaufen.

Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273352/1/1851384073.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkofa:42023

Access Statistics for this paper

More papers in KOFA-Studien from Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkofa:42023