Nachhaltigkeit in Lieferketten: Eine ökonomische Bewertung von Gesetzesvorschlägen
Galina Kolev and
Adriana Neligan
No 5/2021, IW policy papers from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
In vielen deutschen Unternehmen ist die Umsetzung von Nachhaltigkeit bereits fest verankert, indem sie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Wechselbeziehungen ihrer Tätigkeiten analysieren, sich Ziele setzen und Kennzahlen, die über die unterschiedlichen Dimensionen ihres Geschäfts Auskunft geben, veröffentlichen. Doch die Komplexität und Unwägbarkeiten, die ein verschachteltes Netz aus internationalen Wirtschaftsbeziehungen mit sich bringt, machen die lückenlose Überwachung von globalen Lieferketten nahezu unmöglich. Es gibt zahlreiche Initia-tiven weltweit, um das nachhaltige Wirtschaften zu stärken. Mit der Einigung auf ein Lieferket-tengesetz in Deutschland sollen große Unternehmen in mehreren Stufen dazu verpflichtet wer-den, ihr eigenes Unternehmen sowie ihre Direktlieferanten auf die Einhaltung von Menschen-rechtsstandards zu prüfen. Und auch die EU plant, verbindliche Sorgfaltspflichten in der Liefer-kette einzuführen. Bereits im Verlauf des Jahres 2021 ist mit einem entsprechenden Entwurf zu rechnen. Im Rahmen einer Gesetzesinitiative schlägt das Europäische Parlament eine Gesetzge-bung vor, die über die anvisierten deutschen Regelungen für ein Lieferkettengesetz gehen. [...]
JEL-codes: F18 Q01 Q56 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232540/1/1752625250.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkpps:52021
Access Statistics for this paper
More papers in IW policy papers from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().