Die Patentleistung der deutschen KFZ-Unternehmen: Eine Analyse der Patentanmeldungen beim deutschen Patent- und Markenamt unter Berücksichtigung von branchen- und technologiespezifischen Schwerpunkten
Oliver Koppel,
Thomas Puls and
Enno Röben
No 34/2018, IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Megatrends wie die zunehmende Elektrifizierung des Antriebsstrangs und das autonome Fahren führen zu einem gravierenden Strukturwandel im Fahrzeugbau. Die vorliegende Studie analysiert, wie gut die deutschen KFZ-Unternehmen auf diesen Strukturwandel vorbereitet sind. Hierzu werden die Patentanmeldungen der deutschen Hersteller, Zulieferer und Entwicklungsdienstleister des aktuellsten verfügbaren Jahres analysiert und folgende Fragen beantwortet: Welcher Anteil aller deutschen Patentanmeldungen entfällt aktuell auf den KFZ-Bereich? Leisten dabei Hersteller oder Zulieferer einen höheren Beitrag zum Innovationsgeschehen? In welchen Technologiebereichen sind die deutschen KFZ-Unternehmen mit Bezug auf die Internationale Patentklassifikation (IPC) besonders forschungsaktiv und welche Bedeutung nimmt dabei der konventionelle Antriebsstrang ein, der durch den Strukturwandel an relativer Bedeutung verlieren wird? Die Ergebnisse beziehen sich auf die Patentanmeldungen des aktuellsten verfügbaren Jahres und zeigen, dass die deutschen KFZ-Unternehmen bereits heute viel besser und zukunftssicherer aufgestellt sind, als von der öffentlichen Meinung kolportiert wird. [...]
JEL-codes: C81 L62 O30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/182529/1/1031237097.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkrep:342018
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().