Turbulentes Jahr 2017, gedämpfte Aussichten für 2018: Deutschlands Pharmaindustrie 2017/2018
Jasmina Kirchhoff
No 42/2018, IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Die deutsche Pharmaindustrie blickt auf ein turbulentes Jahr 2017 zurück. Dieses war geprägt durch drohende Handelskonflikte und politische Unsicherheiten - bei einer gleichzeitig weitgehenden Stabilisierung des Welthandels. Es zeichnete sich durch die Bundestagswahl und eine schwierige Regierungsbildung in Deutschland aus - und einer zunehmenden Belebung der Binnennachfrage. Neben diesen Einflussfaktoren auf dem inländischen und auf dem ausländischen Absatzmarkt der Pharmaindustrie gelten die Fundamentaltrends wie der demografische Wandel und die positive Wohlstandsentwicklung auch weiterhin. Im Ergebnis zeigte sich im Jahr 2017 der allgemeine konjunkturelle Aufschwung des Verarbeitenden Gewerbes auch in der Pharmaindustrie - wobei die treibenden Impulse für die ökonomische Entwicklung der Branche aus dem Ausland kamen, gleichwohl aber auch der Inlandsmarkt nach schwachen Vorjahren moderat zulegen konnte. Das laufende Jahr 2018 startete für die Pharmaindustrie mit Schwung - aber die Aussichten trübten sich im Verlauf des ersten Halbjahres aufgrund erneuter politischer Unwägbarkeiten und eines gedämpften globalen Umfelds wieder ein. Ein möglicher Handelskrieg mit den USA, die Gefahren eines ungeordneten Brexit, die Entwicklung der Rohstoffpreise ebenso wie die beständigen Uneinigkeiten der neuen Bundesregierung in zentralen Fragen hinterließen auch in der Pharmaindustrie ihre Spuren.
JEL-codes: E32 L65 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/185047/1/104048106X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkrep:422018
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).