EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Modernisierung durch Investition

Hubertus Bardt, Michael Hüther and Hans-Peter Klös

No 22/2021, IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Die deutsche Wirtschaft steht vor umfangreichen Modernisierungsherausforderungen, die mit neuen Technologien, neuen Geschäftsmodellen und den notwendigen Investitionen bewältigt werden müssen. Während in der Automobilindustrie mit ihrer starken Innovations-und Investitionsperformance bereits eine erhebliche Transformationsdynamik zu erkennen ist, stehen energieintensive Branchen vor größeren Herausforderungen. Hier fehlt es insbesondere an den adäquaten staatlichen Unterstützungsmaßnahmen, um die notwendigen Investitionen in Klimaneutralität am Standort Deutschland tätigen zu können, die bisher noch nicht wirtschaftlich betrieben werden können. Auch in der Digitalisierung hat ein Aufholprozess eingesetzt, damit aus der Verbindung von industrieller Stärke und digitaler Innovation eine starke Wettbewerbsposition für die nächsten Dekaden entstehen kann. Während es nach wie vor an den infrastrukturellen Voraussetzungen mangelt, gehen die staatlichen Initiative in die richtige Richtung. Für die Wirtschaftspolitik sind mit der notwendigen Modernisierung drei Kernaufgaben verbunden: Die Voraussetzungen für private Investitionen in Deutschland müssen durch Standortpolitik und Transformationsunterstützung gestärkt werden, die komplementären öffentlichen Investitionen müssen getätigt werden und das Staatswesen mit seinen langwierigen Planungs-und Entscheidungsprozessen muss modernisiert und auf eine Zeit des Agierens unter Unsicherheit vorbereitet werden.

JEL-codes: E60 H54 L53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/237052/1/1761125044.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkrep:n222021

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwkrep:n222021