EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Bedeutung von Agrarterminmärkten als Absicherungsinstrument für die deutsche Landwirtschaft

Philipp Adämmer, Martin T. Bohl and Oliver von Ledebur

No 14, Thünen Reports from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries

Abstract: Die Zielsetzung der Studie besteht darin, durch Anwendung ökonometrischer Verfahren und Durchführung einer Primärerhebung fundierte Erkenntnisse zur Bedeutung von Agrarterminmärkten für Preisbildungsmechanismen auf deutschen Kassamärkten und Informationen zur Nutzung von Terminkontrakten in der deutschen Landwirt zu bekommen. Liefern beide konzeptionell unterschiedlichen Techniken widerspruchsfreie Ergebnisse, ist stichhaltige Evidenz zum Untersuchungsgegenstand gefunden und indirekte regulatorische Schlussfolgerungen ableitbar. Die empirische Untersuchung zum Zusammenhang von deutschen Agrarrohstoffkassa- und Agrarfuturespreisen basiert auf wöchentlichen Daten für die Periode von 1999 bis 2012. Untersucht werden die Agrarrohstoffe Mais, Raps und Weizen. Die empirischen Resultate verdeutlichen die zentrale Rolle des Futuresmarkts für die deutschen Kassapreise der drei Agrarrohstoffe. Die Ergebnisse sind zwar nicht vollständig widerspruchsfrei, deuten aber in ihrer Gesamtheit auf die dominante Verarbeitung neuer Informationen im Matif Futuresmarkt und einer zeitlich verzögerten Anpassung der Kassamärkte deutscher Agrarrohstoffe hin. Die Widerspruchsfreiheit der empirischen Ergebnisse ist vor dem Hintergrund der Datenqualität nicht zu erwarten. Der Zusammenhang zwischen der Futurespreisentwicklung der Börsen in Europa und den USA wird auf der Grundlage von Tagesdaten von 1999 bis 2013 analysiert. Zusammenfassend lassen die empirischen Ergebnisse auf einen direkten Einfluss US-amerikanischer auf europäische Agrarrohstofffuturespreise erkennen. In die umgekehrte Richtung ist die Transmission von Informationen als indirekt klassifizierbar. Informationen US-amerikanischer Futuresbörsen spielen somit eine wesentliche Rolle für die Preisbildung in Europa. Da Matif Futurespreise Informationen für Preisbildungsprozesse deutscher Agrarrohstoffkassapreise enthalten, spielen auch US-amerikanische Preisvorgaben für deutsche Kassapreise eine Rolle.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/93376/1/779987365.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtire:14

DOI: 10.3220/REP_14_2014

Access Statistics for this paper

More papers in Thünen Reports from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:jhtire:14