Lebenswelten geflüchteter Menschen in ländlichen Regionen qualitativ erforschen: Methodische Überlegungen zu einem partizipativ orientierten Forschungsansatz
Stefan Kordel,
Tobias Weidinger and
Silke Hachmeister
No 106, Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries
Abstract:
In diesem Working Paper werden methodologische Grundsätze und Möglichkeiten der Erforschung subjektiv erfahrener Benachteiligungen von Personen in ihren jeweiligen Lebenszusammenhängen thematisiert. Insbesondere Prozesse der sozialräumlichen Ausgrenzung und fehlenden Teilhabe von marginalisierten Gruppen in ländlichen Räumen können mit dem hier vorgestellten Instrumentarium - visuell-gestützten und partizipativ orientierten biographischen Interviews - erfasst werden. Um Lebenswelten, soziale Praktiken und schließlich Prozesse der Exklusion und Inklusion subjektzentriert betrachten zu können, muss insbesondere die Beziehung zwischen Forschenden und Beforschten kritisch hinterfragt werden. Zur Sprache kommen in diesem Working Paper Positionalität und Macht sowie Reflexivität und Selbstwahrnehmung der Forschenden. Schließlich wird der Zugang zu Interviewpersonen thematisiert. Die Autor*innen formulieren Grundsätze eines qualitativen Forschungsdesigns und präsentieren eine Leitschnur, die bei der praktischen Umsetzung biographisch-narrativer Forschung mit Geflüchteten angewendet werden kann.
Keywords: Migration; Geflüchtete; Methoden; Partizipation; Lebenswelt; agency; Reflexivität; refugees; methods; participation; life-worlds; agency; reflexivity (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C91 J15 O15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/184862/1/1040334679.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtiwp:106
DOI: 10.3220/WP1540817037000
Access Statistics for this paper
More papers in Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().