Arbeitsanleitung für die dritte Bodenzustandserhebung im Wald (BZE III): Manual on the third soil inventory in forests
Nicole Wellbrock,
Vera Makowski,
Judith Bielefeldt,
Petra-Elena Dühnelt,
Erik Grüneberg,
Oliver Bienert,
Uwe Blum,
Katja Drescher-Larres,
Nadine Eickenscheidt,
Jan Evers,
Wolfgang Falk,
Martin Greve,
Peter Hartmann,
Juliane Henry,
Frank Jacob,
Jan Martin,
Gerd Milbert,
Winfried Riek,
Daniel Rückamp,
Carsten Schilli,
Jürgen Schwerhoff and
Rüdiger Süß
No 195, Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries
Abstract:
Die Arbeitsanleitung der dritten Bodenzustandserhebung im Wald ist die methodische Grundlage der BZE III. Die Erhebung wird in den Jahren 2022-2024 an knapp 1900 Punkten in allen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Insgesamt werden über 300 Parameter im Gelände aus den Bereichen Boden, Waldernährung, Vegetation und Waldwachstum (lebender Bestand und Totholz) aufgenommen, wobei die meisten Informationen zum wiederholten Mal erhoben werden. Einige unveränderliche Parameter dürfen auch aus den Altdaten der BZE II übernommen werden. Für jeden Parameter ist in der Arbeitsanleitung angegeben, wie er im Gelände erhoben wird, welche Ausprägungen er haben kann, mit welcher Labormethode er erhoben wird und in welcher Form er in die Datenbank eingegeben wird. Die Anleitung ist in Kapitel untergliedert, wobei jedes Kapitel einen thematischen Teilabschnitt der Erhebung behandelt. Erhoben werden Daten zu Boden, Vegetation und Bestand an sämtlichen BZE-Punkten. Es werden gestörte und ungestörte Bodenproben für chemische und physikalische Untersuchungen sowie Nadel- bzw. Blattproben entnommen. Grundlegende Standortinformationen, etwa zum Klima und forstlichen Daten, werden im Rahmen der BZE ebenfalls abgefragt. Das Kapitel X beschreibt außerdem sämtliche Labormethoden, die im Rahmen der BZE zum Einsatz kommen. Die Arbeitsanleitung der BZE III wurde gemeinsam von der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur BZE-Wald erarbeitet.
Keywords: Monitoring; Boden; Wald; Bodenzustandserhebung; Waldzustand; soil; forest; soil inventory; forest condition (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/263236/1/1808392132.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtiwp:195
DOI: 10.3220/WP1655205829000
Access Statistics for this paper
More papers in Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().