EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bundesweite Landnutzungsdaten am Thünen-Institut: Sachstand und Perspektiven

Stefan Erasmi, Andrea Ackermann, Andreas Bolte, Karsten Dunger, Peter Elsasser, Roland Fuß, Alexander Gocht, Florian Hoedt, Sebastian Klimek, Stefan Neumeier, Bernhard Osterburg, Norbert Röder, Maximilian Strer, Peter Weingarten and Folkhard Isermeyer

No 213, Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries

Abstract: Daten zum Status und zur Veränderung der Landnutzung, also zur Inanspruchnahme von Böden und Landflächen durch den Menschen, stellen eine zentrale Grundlage für eine faktenbasierte Politikberatung und Forschung sowie verschiedene Monitoring- und Evaluierungsaufgaben am Thünen-Institut dar. Entsprechend weist das Thünen-Institut eine breite Kompetenz in der Erfassung, Verwaltung, Aufbereitung und Analyse von Landnutzungsdaten für Deutschland auf. Vor dem Hintergrund der aktuellen und zukünftigen Anforderungen sowie der dynamischen Entwicklung hinsichtlich Art und Quantität von Daten zur Landnutzung bildet dieses Working Paper den Status quo der einschlägigen Arbeiten am Thünen-Institut ab und entwickelt Leitplanken für ein Gesamtkonzept zum Landnutzungsdaten-Management. Der inhaltliche Fokus liegt hierbei auf der Nutzung von Offenland- und Waldflächen in Deutschland. Es werden aber auch Daten im Landnutzungsbereich Siedlung und Verkehr betrachtet. Zunächst wird dargelegt, auf Grund welcher Bedarfe und Anforderungen sich die Verarbeitung von Landnutzungsdaten am Thünen-Institut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran schließt in Kapitel 2 eine Beschreibung der am Thünen-Institut vorgehaltenen bzw. weiterverarbeiteten Daten an. Kapitel 3 beschreibt die vorhandenen technischen und personellen Ressourcen sowie die vorhandenen Organisationsstrukturen. In Kapitel 4 werden die aktuellen Aufgaben und die anstehenden Herausforderungen beschrieben. Abschließend wird ein Zielbild für die weitere Arbeit mit Landnutzungsdaten am Thünen-Institut beschrieben und in einer Roadmap konkretisiert.

Keywords: Landnutzung; Datenmanagement; Wald; Offenland; Monitoring; Politikberatung; land use; data management; forest; open land; monitoring; policy advice (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273344/1/1845918215.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Bundesweite Landnutzungsdaten am Thünen-Institut: Sachstand und Perspektiven (2023) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtiwp:213

DOI: 10.3220/WP1683702994000

Access Statistics for this paper

More papers in Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:jhtiwp:213