EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Agrarumweltleistungen durch ergebnisbasierte und kollektive Vertragslösungen: Erkenntnisse aus Befragungen in Österreich und Deutschland

Tania Runge, Theresa Eichhorn and Lena Schaller

No 218, Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries

Abstract: In dieser Studie stellen wir die Befragungsergebnisse aus Deutschland und Österreich zu zwei bisher in diesen Ländern noch wenig in der Praxis etablierte Agrarumweltmaßnahmen vor, nämlich den ergebnisbasierten und den kollektiven Agrarumweltschutz. Es wurden Landwirt*innen und Stakeholder*innen getrennt befragt. Die zwei Befragungen pro Land erfolgten im Frühjahr 2021 zu einem Zeitpunkt, wo der europarechtliche Rahmen für die GAP nach 2022 bereits bekannt war. In diesem wird sowohl die ergebnisbasierte Bezahlung als auch die kollektive Umsetzung als Option für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) angeboten. Noch nicht veröffentlicht waren zum Zeitpunkt der Befragung die jeweilige nationale Ausgestaltung der GAP. [...] Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vergleichende Betrachtung der Einstellungen und Meinungen der deutschen und österreichischen Landwirt*innen es erlaubte, vertragsspezifische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Ländern herauszuarbeiten. Unterschiede zeigen sich u. a. bei der künftigen Teilnahmebereitschaft und der Einschätzung der Eignung von ergebnisbasiertem bzw. kollektivem Vertrag zum Schutz ausgewählter Umweltgüter.

Keywords: Agrarumweltmaßnahmen; Akzeptanz; Online-Befragungen; PESTLE-Ansatz; agri-environmental measures; acceptance; online surveys; PESTLE approach (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q15 Q18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/274248/1/1854623168.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jhtiwp:218

DOI: 10.3220/WP1690974440000

Access Statistics for this paper

More papers in Thünen Working Papers from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:jhtiwp:218