EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Pläne für Vermögensabgaben aufgeben

Matthias Warneke

No 18, KBI kompakt (2011-2013) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI)

Abstract: Neben Vorstößen zur Reaktivierung der Vermögensteuer werden derzeit verschiedene Modelle für einmalige Vermögensabgaben politisch diskutiert. Entsprechende Forderungen haben z. B. der DGB, DIE LINKE sowie das Bündnis Umfairteilen erhoben. Das konkreteste Konzept hat die Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vorgelegt. Sie will zehn Jahre lang privates Nettovermögen in Form von Geld, Immobilien und Betriebsvermögen etc. mit einer jährlichen Abgabe in Höhe von 1,5 Prozent des Vermögenswerts belegen. Vorgesehen sind dabei Freibeträge von 1 Mio. Euro (pro Erwachsener im Haushalt), 0,25 Mio. Euro (pro Kind im Haushalt), 0,38 Mio. Euro (persönliches Altersvorsorgevermögen) sowie 5 Mio. Euro (persönliches Betriebsvermögen). Das Aufkommen dieser Vermögensabgabe wird auf 100 Mrd. Euro über die gesamte Laufzeit von 10 Jahren geschätzt. Der entsprechende Entwurf eines Gesetzes zur Erhebung einer Vermögensabgabe (Bundestags-Drucksache 17/10770) ist nach einer ersten parlamentarischen Beratung im September 2012 zur weiteren Beratung in die zuständigen Fachausschüsse des Deutschen Bundestages überwiesen worden.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/70245/1/737324619.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kbikom:18

Access Statistics for this paper

More papers in KBI kompakt (2011-2013) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kbikom:18