Risk-Governance-Cluster-Cube
Stephan Grüninger,
Maximilian Jantz and
Christine Schweikert
No 5, KICG Research Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, Konstanz Institute of Corporate Governance - KICG
Abstract:
Das Modell des Risk-Governance-Cluster-Cube (RGC-Cube) dient dazu, die Vielzahl deutscher Unternehmen mit ihren spezifischen organisatorischen Ausprägungen und Merkmalen zu erfassen und nach ihrer Compliance-Komplexität einzuordnen. In Studie 1 zum Forschungsprojekt wurden insbesondere die drei Kriterien Betriebsgröße, regulatorischer Rahmen sowie das allgemeine Geschäftsrisiko als relevant für die Unterscheidung der Compliance-Komplexität identifiziert und in einem ersten Modellentwurf zusammengefasst.1 Die Betriebsgröße (gemessen an der Anzahl der Beschäftigten) beeinflusst maßgeblich, mit welchem Ressourcenaufwand die einzelnen Compliance-Maßnahmen ausgestaltet werden. Der regulatorische Rahmen bestimmt die wesentlichen anzuwendenden Vorschriften und Regulierungen, die sich z.B. aus der Kapitalmarktorientierung, der Rechtsform oder der Branchenzugehörigkeit ergeben. Das Kriterium des allgemeinen Geschäftsrisikos beinhaltet die Faktoren Länderrisiken, Branche, Internationalisierungsgrad und nimmt ebenfalls Einfluss darauf, welche Compliance-Maßnahmen für ein bestmögliches Risikomanagement zu implementieren sind.
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/98176/1/779784901.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kicgrp:5
Access Statistics for this paper
More papers in KICG Research Paper Series from HTWG Konstanz, University of Applied Sciences, Konstanz Institute of Corporate Governance - KICG
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().