Ein Modell für die Wirtschaftszweige der deutschen Volkswirtschaft: Das "MOGBOT" (Model of Germany's Branches of Trade)
Georg Quaas and
Robert Köster
No 106, Working Papers from University of Leipzig, Faculty of Economics and Management Science
Abstract:
Das MOGBOT ist ein ökonometrisches Modell für die Zweige der deutschen Volkswirtschaft nach der Gliederung A*10 der Klassifikation WZ 2008 (ergänzt durch das Verarbeitende Gewerbe, Abschnitt C), die den Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach der Generalrevision 2011 zugrunde liegt. Den hier präsentierten vier Versionen des Modells liegen unterschiedliche ökonometrische Ansätze zugrunde. Es handelt sich um ein an die Zeitreihenanalyse angelehntes Modell (Version A), ein theoriegestütztes strukturelles Regressionsmodell in der Keynes/Klein-Tradition (Version B) und ein VEC-Modell ohne (C1) und mit (C2) exogenen Variablen. Da der Zweck des Modells in erster Linie in der Prognostik gesehen werden muss, wurden alle vier Versionen vor allem unter dem Gesichtspunkt getestet und bewertet, wie sie die (Vierteljahres-) Daten der letzten 18 Jahre mit Hilfe einer dynamischen Lösung des Modells erklären können. Dabei zeigt sich, dass das traditionelle Strukturmodell am besten zu den Daten passt, aber in zwei Fällen wenig plausible Prognosen produziert. Die Ergebnisse des VEC-Modells können verwendet werden, um diese Anomalien zu korrigieren.
Keywords: Prognose und Simulation; Prognosemodelle; makroökonomische Analyse der ökonomischen Entwicklung; ökonometrische Modelle und ihre Anwendung; Simulationsmethoden; Wirtschaftszweige; deutsche Volkswirtschaft; WZ 2008; Forecasting and Simulation; Forecasting Models; Macroeconomic Analyses of Economic Development; Econometric Models and Applications; Simulation Methods; Branches of Trade; German Economy (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C53 E27 O11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-for and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57917/1/715298496.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:leiwps:106
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from University of Leipzig, Faculty of Economics and Management Science Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().