Wohnimmobilienpreise, Inflationsmessung und Geldpolitik im Euroraum
Alexander Herborn and
Gunther Schnabl
No 175, Working Papers from University of Leipzig, Faculty of Economics and Management Science
Abstract:
Die breit angelegte Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat - je länger, desto mehr - in vielen Ländern des Euroraums zu einem starken Anstieg der Wohnimmobilienpreise beigetragen. In einigen Mitgliedstaaten mündeten diese Übertreibungen am Wohnimmobilienmarkt bereits in Finanz- und Schuldenkrisen. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) von Eurostat, auf den die EZB ihre Geldpolitik ausrichtet, berücksichtigt die Preise von Wohnimmobilien nicht. In der jüngsten Strategieüberprüfung der EZB wurde die Integration von selbstgenutztem Wohneigentum in den HVPI auf der Grundlage eines neuen Index von Eurostat in Aussicht gestellt. Der Beitrag untersucht mit Fokus auf Deutschland den Einfluss von selbstgenutztem Wohneigentum auf die offiziell gemessenen Inflationsraten und zeigt die Schwächen des geplanten neuen Ansatzes der EZB auf. Auch in Zukunft dürfte die offiziell gemessene Verbraucherpreisinflation verzerrt sein, was dazu beitragen könnte, dass die Vermögensungleichheit im Euroraum weiter steigt und die Risiken für die Finanzstabilität zunehmen.
Keywords: EZB; HVPI; Inflationsmessung; Wohnimmobilienpreise; versteckte Inflation; selbstgenutztes Wohneigentum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E31 E32 E52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251372/1/1795469897.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Wohnimmobilienpreise, Inflationsmessung und Geldpolitik im Euroraum (2022) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:leiwps:175
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from University of Leipzig, Faculty of Economics and Management Science Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().