Fehlerkorrekturmodelle und die Bewertung von Aktienkursindizes: Empirische Analyse zur Eignung des Konzepts
Armin Seher and
Peter M. Schulze
No 8, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie
Abstract:
Die Fundamentalanalyse des Aktienkursindexes kann zur Ermittlung des Gleichgewichtskurses für diesen Index herangezogen werden. Meist genügen bereits wenige makroökonomische Variablen zur Erklärung eines solchen Gleichgewichts- oder Fundamentalpfads, der dem Börsenanalytiker die Aufdeckung schwerwiegender Fehlbewertungen beim allgemeinen Kursniveau erlaubt. Die I(1)-Eigenschaft des Aktienkursindexes und seiner erklärenden Größen bedingen Gleichgewichtsabweichungen, die Stationarität aufweisen sollten. Dementsprechend stellt ein Fehlerkorrekturmodell die geeignete Spezifikationsform dar, um den Fundamentalpfad zu bestimmen. Bei Anwendungen wird das Fehlerkorrekturmodell häufig mit einem OLS-Schätzer für Einzelgleichungen ermittelt. Der vorliegende Beitrag untersucht die Güte dieser Schätzungen. Desweiteren wird mit dem VAR-Ansatz nach Johansen die Anwendbarkeit des Einzelgleichungsmodells überprüft.
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49961/1/257648151.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:8
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().