Markt und Organisation: Programmatische Überlegungen zur Wirtschafts- und Unternehmensethik
Ingo Pies
No 2008-2, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Dieser Beitrag skizziert das ordonomische Forschungsprogramm einer ökonomischen Theorie der Moral und stellt die Grundzüge einer mit dieser Methode arbeitenden Wirtschafts- und Unternehmensethik vor: Die Ordonomik versteht sich als eine rational-choice- basierte Analyse der Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik. Sie betreibt Ethik mit ökonomischer Methode. Gestützt auf die sozialstrukturelle Analyse sozialer Dilemmata, besteht die theoretische Grundfigur in einer orthogonalen Positionierung zu den geläufigen Trade-Off-Vorstellungen eines Wertekonflikts zwischen Eigeninteresse und Moral. Die Wirtschaftsethik fragt, wie sich das Eigeninteresse wirtschaftlicher Akteure für moralische Anliegen in Dienst nehmen lässt. Die Unternehmensethik fragt genau spiegelbildlich, wie sich moralische Bindungen für das wirtschaftliche Eigeninteresse in Dienst nehmen lassen. Aus einer solchen Perspektive erscheint Moral als ein Produktionsfaktor.
Keywords: Wirtschaftsethik; Unternehmensethik; Ordonomik; ökonomische Theorie der Moral; Corporate Citizenship; Ordnungsverantwortung; Nachhaltigkeit; Sozialstruktur; Semantik; Markt; Organisation; Moralkommunikation; economic ethics; business ethics; ordonomics; economy theory of morality; corporate citizenship; ordo-responsibility; sustainability; social structure; semantic; market; organisation; moral communication (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A12 A13 D02 D63 D74 M14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (13)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170301/1/dp2008-02.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:20082
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().