Offener Brief an Markus Henn (WEED)
Ingo Pies
No 2012-16, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein Verbot bestimmter Finanzmarktspekulationen mit Agrarrohstoffen. Dieser Artikel reagiert auf einen Text, mit dem Markus Henn (WEED) zu meiner öffentlichen Kritik an dieser Kampagne mehrerer zivilgesellschaftlichen Organisationen Stellung bezogen hat. Dieser Text ist mit seiner Zustimmung im Anhang dokumentiert. Mein offener Brief wiederholt und begründet zwei zentrale Kritikpunkte: (a) Die Verbotsforderung widerspricht dem Mainstream der wissenschaftlichen Forschung, obwohl der gegenteilige Eindruck erweckt wird; (b) die Kampagne mehrerer zivilgesellschaftlicher Organisationen weist handwerkliche Fehler auf, die auf ein mangelhaftes Qualitätsmanagement der involvierten zivilgesellschaftlichen Organisationen schließen lassen.
Keywords: Agrarrohstoffe; Spekulation; Governance; Integrität (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170374/1/dp2012-16.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:201216
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().