Ironie bei Schumpeter: Ein Interpretationsvorschlag zum 75. Jubiläum von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"
Ingo Pies
No 2017-04, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
1942 hat Joseph A. Schumpeter 'Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie' veröffentlicht. Dieses Buch vermag auch nach rund 75 Jahren immer noch zu faszinieren. Allerdings ist es nicht leicht zu verstehen, weil dem heutigen Lesepublikum viele Hintergrundinformationen nicht mehr ohne weiteres verfügbar sind. Insbesondere die ironische Grundstruktur des Buches hat zahlreiche Missverständnisse produziert. Vor diesem Hintergrund entwickelt der vorliegende Beitrag eine umfassende Interpretation, die Schumpeters Aussagen über Karl Marx, über den kapitalistischen Prozess der schöpferischen Zerstörung, über die Möglichkeit einer sozialistischen Ordnung sowie über die unwahrscheinliche Vereinbarkeit von Sozialismus und Demokratie allgemein verständlich rekonstruiert.
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-cta, nep-ger, nep-his and nep-hpe
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170460/1/dp2017-04.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:201704
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().