EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grenzen des Wachstums oder Wachstum der Grenzen?

Ingo Pies

No 2022-05, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: 1972 erschien das Buch 'Die Grenzen des Wachstums' als Bericht an den Club of Rome. Diese Publikation ist außerordentlich einflussreich geworden. Sie hat das Denken über Wirtschaft und Umwelt mit einem wachstumskritischen Paradigma versorgt, das auch heute noch weit verbreitet ist und als Denkungsart den (welt -)gesellschaftspolitischen Diskurs gegen Wachstum, gegen Marktwirtschaft und letztlich auch gegen Demokratie einstellt. Das alternative Paradigma von einem 'Wachstum der Grenzen' propagiert keine Verzichtsethik, mutet den Menschen also nicht zu, Steigerungen ihres Lebensstandards vermeintlich höheren Zielen zu opfern. Stattdessen setzt diese Denkungsart auf den Problemlösungsmechanismus intensiven Wachstums: auf eine wissensgetriebene Entkopplung von Wohlstandsproduktion und Ressourcenverbrauch mittels Innovation.

Keywords: Grenzen des Wachstums; Wachstum der Grenzen; Ordonomik; Nachhaltigkeit; Innovation; Limits of Growth; Growth of Limits; Ordonomics; Sustainability; Innovation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/253624/1/1800657838.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:202205

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:202205