Folk Economics und Folk Ethics als moralisches Problem: Ordonomische Anregungen zur Business Ethics
Ingo Pies
No 2023-12, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Folk Economics' ist die Wirtschafts-'Theorie' und analog ist 'Folk Ethics' die Moral-"Theorie" des gesundes Menschenverstandes. Typisch für 'folk-economic beliefs' sind fehlerhafte Kausalattributionen. Typisch für 'folk-ethical beliefs' sind utopische oder dysfunktionale Bewertungsmaßstäbe. Die Hauptthese dieses Aufsatzes besagt, dass diese beiden Quellen positiver und normativer Desorientierung zu einem Forschungsobjekt der Business Ethics gemacht werden sollten, um - neben dem wichtigen Bereich gerechtfertigter Moralkritik an der Wirtschaft - auch den bislang vernachlässigten Bereich einer ungerechtfertigten Moralkritik an der Marktwirtschaft wissenschaftlich zu bearbeiten. Zur Unterstützung dieser These wird anhand praktischer Syllogismen gezeigt, dass die wissenschaftliche Kritik und Korrektur von 'folk-economic beliefs' eine etwas andere Vorgehensweise erfordert als die wissenschaftliche Kritik und Korrektur von 'folk-ethical beliefs'.
Keywords: Business Ethics; Folk-economic Beliefs; Folk-ethical Beliefs; Praktischer Syllogismus; Practical Syllogism (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A12 A13 B41 B52 L51 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hme
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278722/1/1860410820.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:202312
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().