Unverdientes Vermögen oder illegitimer Eingriff in das Eigentumsrecht? Der öffentliche Diskurs um die Erbschaftssteuer in Deutschland und Österreich
Jens Beckert and
H. Lukas R. Arndt
No 16/8, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies
Abstract:
Trotz der erheblichen Effekte der Vermögensvererbung für die Fortschreibung von sozialer Ungleichheit zwischen den Generationen spricht sich sowohl in Deutschland als auch in Österreich eine Mehrheit der Bevölkerung gegen die Erbschaftssteuer aus. In diesem Papier untersuchen wir, wie Gegner und Befürworter der Steuer ihre jeweilige Position begründen, und ergründen so die Strukturen des Diskurses zur Erbschaftssteuer. Datengrundlage sind die Online-Diskussionen, die zwei ausführliche Interviews zu dem Thema ausgelöst haben. Insgesamt wurden 3.573 Argumente inhaltsanalytisch codiert und ausgewertet.
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hme
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/142328/1/86084563X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:168
Access Statistics for this paper
More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().