EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Von der Pandemie zu einer Neuordnung der Zeit? Zeitsoziologische Perspektiven auf das Verhältnis von Zeitlichkeit, Wirtschaft und Staat

Lisa Suckert

No 21/7, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Erleben wir in der Pandemie eine veritable Neuordnung der Zeit? Erlaubt die Krise gar eine Abkehr vom kapitalistischen Zeitregime? Der Beitrag betrachtet Covid-19 und die einhergehenden staatlichen Maßnahmen aus einer zeit- und wirtschaftssoziologischen Perspektive. Er macht deutlich, dass sich die sozialen und ökonomischen Verwerfungen der Pandemie auch als Ergebnis einer Kollision entgegengesetzter zeitlicher Logiken verstehen lassen. Staatliche Maßnahmen der Pandemiebekämpfung erzwangen zunächst einen Umgang mit Zeit, der dem kapitalistischen Zeitregime und dessen Prinzipien - Kommodifizierung und rationale Verwertung von Zeit, Beschleunigung sowie Aneignung der Zukunft - zuwiderläuft. Diese 'Rückkehr des Staates' als zeitpolitische Ordnungsmacht impliziert jedoch keineswegs schon eine 'Neuordnung der Zeit', die über den Ausnahmezustand Bestand hat. Der Beitrag zeigt, dass jene staatlichen Interventionen, die über die reine Pandemiebekämpfung hinausgehen, als Vermittlungsversuche zwischen unterschiedlichen zeitlichen Logiken zu verstehen sind, die die Kollision entgegengesetzter zeitlicher Logiken abfedern. Dabei erleichtern sie jedoch im Kern ein 'Zurück' zum kapitalistischen Zeitregime und schreiben zeitbezogene Ungleichheiten unbeirrt fort.

Keywords: Corona; Kapitalismus; Krise; Staat; Zeitlichkeit; Zukunft; capitalism; crisis; Covid-19; future; state; temporality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ban, nep-ger and nep-hme
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/250380/1/178972516X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:217

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:217