Wirtschaftliche Effekte der europäischen Integration: Theoriebildung und empirische Forschung
Patrick Ziltener
No 01/7, MPIfG Working Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies
Abstract:
In diesem Working Paper wird der Stand des Wissens über die Wirkungskanäle und wirtschaftlichen Effekte des europäischen Integrationsprozesses rekonstruiert, dieses wird einer kritischen Sichtung unterzogen, und es werden Schlussfolgerungen für die weitere Forschung und Theoriebildung gewonnen. Die empirischen Befunde aus fünfzig Jahren Integrationsforschung werden zusammengefasst und den politisch definierten Projekten wirtschaftlicher Integration sowie den jeweils vorherrschenden integrationstheoretischen Modellen und Simulationen gegenübergestellt. Der Nachweis wirtschaftlicher Effekte der europäischen Integration ist bisher nur für wenige Dimensionen und nur in wenigen Fällen überzeugend geführt worden. Relativ gesichert ist das Wissen über Handels- und Investitionseffekte. Darüber hinaus sind die von der ökonomischen Integrationstheorie postulierten Wirkungskanäle weitgehend nicht belegt, und es gibt eine Reihe von empirischen Evidenzen, die Zweifel an deren Validität aufkommen lassen. Fast vollständig vernachlässigt worden sind die Wirkungen politischer Steuerung, monetärer Transfers und Verteilungsfragen insgesamt. Weder ein einmaliger noch ein dauerhafter Wachstumseffekt der europäischen Integration kann als gesichert nachgewiesen betrachtet werden. Das üblicherweise mit dem Binnenmarkt-Projekt verbundene Bild eines Liberalisierungs-big-bang ist von der Wirkungsseite her eindeutig falsch. Die integrationstheoretischen Modellen und Simulationen haben einen Prozess suggeriert, wie er weder in Wirkungstiefe und -breite noch in Art der Dynamik stattgefunden hat. Das Gesamtbild, das sich abzeichnet, ist eines verschiedener sich überlappender, sich gegenseitig verstärkender oder konterkarierender integrationsinduzierter Prozesse und Strukturen, die unterschiedliche Nettoeffekte auf Wachstum und Konvergenz der beteiligten Länder hatten.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4) Track citations by RSS feed
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44282/1/644385626.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgw:017
Access Statistics for this paper
More papers in MPIfG Working Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).