EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Management von Ausnahmesituationen

Volker Ahrens

No 2021-01, Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

Abstract: Offensichtliche Defizite bei der Bewältigung der Corona-Pandemie legen nahe, das Management solcher Ausnahmesituationen grundlegend zu verbessern. Aus einer systemtheoretischen Sicht rückt dazu eine Organisationsform in den Fo-kus, die sich vor allem auf Personen stützt. Solche Formen der Organisation finden sich auf der gesellschaftlichen Ebene nur in Teilbereichen und sind auf der betrieb-lichen Ebene bestenfalls fragmentarisch auszumachen. Der vorliegende Beitrag ar-beitet solche Ansätze auf und entwickelt sie weiter zu einem Konzept, nach dem sich spezifische Systeme für ein Management von Ausnahmesituationen gestalten lassen.

Keywords: Gefahrenabwehr; Katastrophenschutz; Konditionalprogramme; Krisenmanagement; Notfallmanagement; Notstand; Problemlösung; Produktentstehungs-prozess (PEP) Projektmanagement; Prozessmanagement; Risikomanagement; Unikatfertigung; Zweckprogramme; Zwischenfall (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235566/1/1761741136.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nordwp:202101

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:nordwp:202101